Leitsätze unserer Schule
Gegenseitige Wertschätzung zwischen Lehrern - Schülern - Eltern - Schwestern
Damit meinen wir:
- Respektvoller Umgang
- Höflichkeit
- Klassengemeinschaft
- Abbau von Vorurteilen

Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind Grundpfeiler des Lebens
Daher richten wir unsere Aufmerksamkeit darauf:
- offenes Lernen anzubieten
- Gefühle zu verbalisieren
- den Kindern Verantwortung zu übergeben
- Konsequenzen einzufordern

Grundlegendes Wissen und Unterrichtsqualität unter Berücksichtigung der Individualität jedes einzelnen Kindes
Darunter verstehen wir:
- Wissensvermittlung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit
- Anleitung zum selbstständigen Wissenserwerb
- Fordern und fördern
- Zusammenarbeit mit Teilleistungstrainern, um jedem Kind das dementsprechende Wissen vermitteln zu können
- Verschiedene Projekte mit Kindern durcharbeiten

Gemeinsame Weiterentwicklung
Dies bedeutet für uns:
- Neue Lehr- und Lernmethoden anzuwenden
- Lebenslanges Lernen unserer Lehrer (Lehrerfortbildung schulintern und überregional)
- Offensein für alles Neue
Als katholische Privatschule orientieren wir uns an christlichen Werten
- Gut vorbereitete Gottesdienste
- Feste, die wir gemeinsam feiern
- Adventfeiern
- Der Nikolaus kommt in die Schule
- Schulgebete
- Soziales Lernen im Unterricht
- Begegnungen zulassen
- Integration

Schlagwörter, die zu unserer Schule passen
- Lernen - Wohl fühlen
- gerne in die Schule gehen
- angenommen werden
- mit Problemen zu den Lehrern kommen
- Aussprache
- Gleichheit
- Spaß am Lernen
- Freundschaften schließen miteinander
- gegenseitige Hilfe
- gute Gespräche führen
- Zusammenarbeit Eltern - Lehrer - Hort - Schwestern